#stayathome

Um die rapide Zunahme der Coronavirus-Infektionen zu verlangsamen, gelten für uns alle Ausgangs- und Kontaktbeschränkungen. Ich hoffe Ihnen fällt nicht vor lauter Langerweile die Decke auf den Kopf, sondern Sie nutzen diese Zeit zum Entschleunigen, Entspannen, Dinge daheim erledigen, die Sie sonst vor sich herschieben und um Zeit mit der Familie zu verbringen. Vielleicht nutzen Sie auch Skype & Co. um mit Freunden und Familie Kontakt zu haben oder um an einem Online-Sportkurs teilzunehmen. Holen Sie Ihr Radl aus dem Keller und machen Sie Ihre Laufschuhe Startklar, das Wetter lädt zu Sport im Freien ein. Die Zeit, die wir aktuell teilweise als fast überflüssig empfinden, können wir wirklich sinnvoll nutzen und wir sollten uns nicht beschweren.

 

In meinen Augen sind die Leidtragenden, die vielen kleinen aber auch größeren Geschäfte, die auf Grund der aktuellen Situation geschlossen sein müssen. Auch hier macht die Not zum Glück erfinderisch.

Viele Geschäfte in Ihrer Region haben zwar für einen Einkauf vor Ort geschlossen, nehmen aber gerne Ihre Bestellung telefonisch, per Mail oder What‘s App auf und liefern Ihnen Ihre Wünsche sogar nach Hause. Rufen Sie in den Geschäften an, fragen Sie was angeboten wird, nutzen Sie die Möglichkeit mit Menschen ins Gespräch zu kommen und geben Sie so Unternehmen und deren Mitarbeitern, trotz der aktuellen Situation, eine Chance weiter zu bestehen.

 

Teil meiner Ernährungsphilosophie ist es, saisonale Lebensmittel zu Essen die aus der Region stammen. Lassen Sie uns den regionalen Gedanken in alle Bereiche übertragen.

#kaufevorort #kauferegional