Denken Sie in der dunklen Jahreszeit an Vitamin D
Vitamin D - auch das Sonnenvitamin genannt - wird zu zirka 80% mit Hilfe der Sonne, genau genommen der UVB-Strahlung, vom Körper über die Haut selber hergestellt.
Auch wenn wir versuchen uns in der "hellen Jahreszeit" (April-September) viel im Freien aufzuhalten, schafft der Körper es oftmals nicht, die Vitamin D - Depots in unseren Zellen ausreichend zu füllen. Das liegt nicht nur daran, dass die Zeit zu kurz ist, die wir uns im Freien bzw. in der Sonne befinden oder daran, dass wir uns mit Sonnencremes vor Sonnenbrand schützen, sondern auch an der Tatsache, dass Deutschland in den nördlichen Breitengraden liegt und die Intensität der UVB - Strahlung Richtung Norden abnimmt.
Warum ist Vitamin D so wichtig?
Das Sonnenvitamin erhält die Gesundheit ALLER Organe und schützt sie erfolgreich vor Krankheiten, da es fast überall Vitamin-D-Rezeptoren gibt, die wichtige Prozesse im menschlichen Körper auslösen.
Vitamin D
- stärkt das Immunsystem und aktiviert die Abwehrkräfte
- ist an der Gehirnentwicklung von Kindern beteiligt, fördert die Gehirnleistung und schützt vor psychischen Erkrankungen und Demenz
- hemmt das Wachstum von Tumoren und Krebszellen
- reguliert die Durchblutung und kann das Risiko vor Herzinfarkt oder Schlaganfall reduzieren
- schützt vor Lebererkrankungen
- baut Calcium in die Knochen ein und senkt das Risiko einer Osteoporose
- reguliert die Empfindlichkeit der Körperzellen gegenüber Insulin und senkt erhöhte Blutzuckerwerte
- schützt die Haut vor Entzündungen wie z.B. Akne oder Neurodermitis
- steigert den Serotoninspiegel im Gehirn und bildet Dopamin (beides unsere Glückshormone)
In der dunklen Jahreszeit, die bereits begonnen hat (Oktober-März), ist die Möglichkeit für unseren Körper noch beschränkter Vitamin D zu synthetisieren, da die UV-Strahlung noch mehr abnimmt, wir uns noch weniger draußen befinden und als Schutz vor der Kälte natürlich lange Kleidung tragen.
Der Körper verwendet nun das vorhandene Vitamin D in unseren Speichern. Damit diese nicht leer laufen, ist es aus meiner Sicht unerlässlich, gerade jetzt, ergänzend zur gesunden Nahrung, ein Vitamin D Präparat einzunehmen.
Der Markt der Vitamin D Produkte ist riesig. Wie immer gibt es hier sinnvolle und weniger empfehlenswerte Produkte. Sinnvoll ist ein Präparat mit natürlichem Vitamin D zu verwenden, am besten gleich in Kombination mit natürlichem Vitamin K2, welches ein wichtiger Partner unseres Sonnenvitamins ist.